top of page

Digitale Vermögensverwaltung

Sustoo - neuartig, erfolgreich.

Sustoo ist ein digitaler Vermögensverwalter, ein sogenannter Robo-Advisor. Anders als andere Robo-Advisor trifft Sustoo Anlageentscheidungen nicht nur teilweise, sondern komplett automatisiert. Sustoo-Strategien werden ohne jedes menschliche Zutun, ohne jede menschliche Emotion verwaltet. Das ist neuartig – und überzeugt mit einer nachweislich überdurchschnittlich guten Performance bei einer für das eingegangene Anlagerisiko vergleichsweise geringen Volatilität.

Sustoo wird überwacht und verantwortet von einem von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) zugelassenen, unabhängigen Vermögensverwalter.

Info

Unsere Anlagestrategien.

Sustoo entwickelt Anlagestrategien mit überwiegend gemanagten Investmentfonds, bei besonderer Eignung in Ausnahmen auch mit ETFs. Die Strategien bilden beispielsweise das Aktienuniversum eines Landes, eines Kontinents oder einer Wirtschaftszone ab. Oder sie fokussieren Anlagethemen wie Technik, Konsum, Medizin/Pharma, Biotechnologie, Rohstoffe oder diverse Aktienstrategien. Alle Sustoo-Strategien haben das Ziel, die Volatilität niedrig zu halten und mittel- bis langfristig bestmöglich zu performen.

shutterstock_730013188_edited.jpg

Der Algorithmus.

Sustoo setzt auf eine algorithmusbasierte (automatisierte) Geldanlage ohne Einflussnahme durch den Menschen. Im Zentrum steht ein Algorithmus, der die ihm vorgegebene Sustoo-Strategie autark verwaltet. Er berücksichtigt bei jeder seiner Anlageentscheidungen historische sowie aktuelle Kursbewegungen und setzt die daraus resultierenden Regeln um. Die zeitlich variable Anwendung des „Cost Average Effekt“ komplementiert das durchdachte Anlageverhalten.

Der Sustoo-Algorithmus entscheidet autark und konsequent. Seine Vorgaben werden vom verantwortlichen Vermögensverwalter eins zu eins umgesetzt.

Verlässliches Backtesting.

Allen Robo-Advisorn in Deutschland ist gemein, dass die Komponente Mensch entscheidend involviert ist – mal mehr, mal weniger. Die Anlageentscheidungen sind demnach immer auch emotional beeinflusst. Dies führt oft dazu, dass zu früh oder zu spät gehandelt wird. Aus einem Backtesting herkömmlich gemanagter Investmentanlagen ist also nie abzuleiten, dass bei gleichen oder ähnlichen Marktverhältnissen gleiche Anlageergebnisse erzielt werden.

Anders bei Sustoo: In einer Sustoo-Strategie trifft der Algorithmus regelbasiert bei gleichen oder ähnlichen Kursverhältnissen ohne Zeitverzögerung immer die gleichen Anlageentscheidungen.

Ein Sustoo-Backtesting*, also die testweise Anwendung einer Anlagestrategie mit historischen Kursen, gibt sehr verlässlich Auskunft darüber, wie eine Sustoo-Strategie bei gleichen oder ähnlichen Marktverhältnissen in Zukunft performen wird.

Aus einem Sustoo-Backtesting kann man ableiten, dass bei gleichen oder ähnlichen Marktverhältnissen zukünftig mit großer Wahrscheinlichkeit gleiche oder ähnliche Anlageergebnisse erzielt werden.

*teilweise möglich ab 01.01.2001

Ein Blick in unsere Backtestings/Charts zeigt, wie erfolgreich die Strategien von Sustoo – beispielsweise im letzten Jahrzehnt – trotz der teilweise erheblichen Kursbewegungen an den Weltbörsen performt hätten und zukünftig performen würden.

Zur Orientierung und zum Vergleich ist in den Charts jeweils ein ETF auf den DAX abgebildet.

China  3 Jahre.png
shutterstock_1685161738.jpg

Wir suchen Investoren.

Wir suchen Investoren, die an einer Investition in ein vielversprechendes Startup interessiert sind. Das Kapital dient der kurzfristigen und nachhaltigen Markteinführung unserer bereits vollständig entwickelten digitalen Vermögensverwaltung.

 

Sie möchten weitere Informationen? Dann schreiben Sie uns eine
E-Mail oder rufen Sie uns an unter 02851 2895.

bottom of page